Das Thema "Sehnsucht" bewegte die kleine Schar der Zuhörer, die sich durch Texte von Martina Werb, musikalische Klangerebnisse von Angelika Eirich (Handpan, Flöte, Orgel) und Joachim Werb (Flügel) inspirieren ließen. Die Tiefe der Sehnsucht - so ein Liedtitel - wurde ausgelotet. Mit nachdenklichen Impulsen wurde die Möglichkeit geboten, die Facetten der Sehnsucht mit den je eigenen, persönlichen Erfahrungen in Zusammenhang zu bringen. Sehnsucht nach Frieden, Gerechtigkeit, Überwindung der Trauer, und schließlich die Sehnsucht nach Gott umrissen diesen sensiblen Bereich menschlichen Lebens. Sich der Sehnsucht stellen, auch unangenehme Gefühle zulassen und die seelische Energie nutzen, um positive Veränderungen im Leben anzugehen - dieses Fazit konnten die Besucher mit nach Hause nehmen. Der abrundende Segen für den Adventskranz, die Kerzen und die Mitfeiernden gab allen die Möglichkeit, Zeit und persönlichen Raum unter Gottes begleitenden Schutz zu stellen.
So wie bei vielen, an diesem Wochenende zahlreich stattfindenden Auftaktveranstaltungen zum Advent, durfte natürlich ein wärmendes Getränk und adventliches Gebäck im Anschluss nicht fehlen. Die Sehnsucht der Akteuere nach mehr Interesse und Teilnehmer wird vielleicht im nächsten Jahr erfüllt.
Weitere Bilder



