Stadtkirche Schweinfurt
Die Stadtkirche Schweinfurt umfasst alle katholischen Einrichtungen und Institutionen im Stadtgebiet, die sich sowohl für die Seelsorge als auch durch konkrete Hilfe für die Menschen einsetzen.
Die Stadtpfarrei Heilig Geist Schweinfurt ist Teil der Stadtkirche und setzt sich aus den neun Gemeinden der Stadt zusammen, um im jeweiligen Stadtgebiet Kirche vor Ort präsent und durch die Person der GemeindeleiterInnen erlebbar zu machen.
Aktuelle Hinweise zur Seelsorge in Coronazeiten
Die Verschärfung der Coronaschutzmaßnahmen verursachen immer wieder Nachfragen im Bezug auf Gottesdienstbeteiligung, die Möglichkeiten der Segensspendung und die Seelsorge bei kranken und sterbenden Menschen. Die folgende Übersicht soll über die wichtigsten Punkte Klarheit verschaffen. Über allem Bemühen steht auch bei den Seelsorgerinnen und Seelsorgern der Stadtkirche die Sorge um die Gesundheit der Menschen und die Mithilfe bei allen Anstrengungen im Kampf gegen Pandemie.
1. In den Gottesdiensten herrscht die Pflicht für alle Personen über 15 Jahren, FFP2-Masken zu tragen.
2. Die Spendung des Blasiussegens wird den Auflagen entsprechend angepasst und als allgemeiner Segen alle Gottesdienstteilnehmer/innen zugesprochen. Der Einzelsegen mit den Kerzen erfolgt mit Abstand und einfacher Segensgeste kontaktfrei.
3. Die Aschenkreuzspende am Aschermittwoch erfolgt ebenfalls kontaktfrei gemäß dem alttestamentlichen Bezugstext „Asche auf mein Haupt“. Die Asche wird in kleinsten Mengen kontaktfrei auf den Kopf fallen gelassen.
4. Krankensalbung, Krankenkommunion und die Sterbesakramente sind uns nach wie vor wichtig und weden auch durchgeführt. Bei Bedarf bitte Kontaktaufnahme mit einem der Seelsorger (09721 – 24166)
5. Die Betreuung von Angehörigen Sterbender oder Verstorbener ist ebenso weiterhin möglich, wenn gleich auch hier Abstandsregeln und die Kontaktauflagen eingehalten werden müssen.
6. Im Moment gibt es kein verpflichtendes Anmeldeverfahren für Gottesdienste in Schweinfurt.
Dies Maßnahmen sind im Rahmen der diözesanen Vorgaben für Gottesdienste zu sehen. Dazu Bischof Dr. Franz Jung: „Das Wichtigste ist in der Situation der Corona-Krise der Schutz der Gesundheit der Gläubigen. Die Feier des Gottesdienstes ist ein Grundvollzug von Kirche und ein wesentlicher Glaubensvollzug der Gläubigen. Insofern ist es ein wichtiges Anliegen, öffentliche Gottesdienste zu ermöglichen, soweit es der Schutz der Gläubigen zulässt.“
Impuls des Tages
Du kannst nicht zurück gehen, und den Anfang ändern. aber du kannst heute anfangen, das Ende zu ändern
Kalenderspruch zum Jahreswechsel
Nachrichten
Termine
Weitere Angebote und Termine
zu speziellen Themen finden Sie auch bei "Angebote für .." oder auch bei "Sakramente".
Alle Gottesdienste der nächsten Tage finde Sie hier.
Archive
Stadtkirche Schweinfurt
Schultesstr. 32
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 / 21485
E-Mail:
stadtkirchesw@bistum-wuerzburg.de