Friedensgebet zum Palmsonntag von Paul Weismantel
Bleibe bei uns; denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt! Lk 24, 29
Mit der Bitte der beiden Emmausjünger verbinden wir alles, was uns in dieser österlichen Zeit am Herzen liegt.
Herr bleibe bei uns…
… denn es will Abend werden,
Schatten und Zweifel bedrängen,
Scheitern und Leere erdrücken,
Schrecken und Terror quälen,
Wahnsinn und Verzweifl ung drohen.
… und allen in den Kriegsgebieten,
und allen auf ihren Fluchtwegen,
und all denen an vorderster Front,
und allen Verlassenen und Verletzten,
und den Sterbenden und Verwaisten.
… auf den Durststrecken des Alltags,
in den Engpässen des Furchtbaren,
im Gegenwind der Überforderung,
in den Tretmühlen der Erschöpfung,
auf den Wegen der Abschiede.
… in deiner Anteilnahme und Sorge,
mit deinem offenen Ohr und Herzen,
in deinem Schweigen und Verstehen,
durch deine Fragen und Zusagen,
mit deiner Zuwendung und Hilfe.
… wenn wir an vielen Grenzen leiden,
wenn die Last des Kreuzes schmerzt,
wenn das Dunkel der Trauer uns lähmt,
wenn wir nicht mehr weiter wissen,
wenn alles verloren zu sein scheint.
… mit der Heilkraft deiner Vergebung,
mit dem Beistand deines Trostes,
mit dem Geist deiner Gegenwart,
mit der Treue deiner Freundschaft,
mit dem Wunder deiner Auferstehung.
Maria, Königin des Friedens, bitte für uns!
Paul Weismantel
Friedensgebet zum 5. Fastensonntag von Paul Weismantel
Dieser heutige Sonntag wird auch „Passions-Sonntag“ genannt. Seit Wochen erleidet das Volk in der Ukraine eine zerstörerische Passion. Durch Kriegsverbrechen, Bomben und Waffengewalt werden viele zu Opfern, Verwundeten und Verwaisten. Menschen versammeln sich zum Protest und Mahnwachen, setzen Zeichen der Solidarität und halten Friedensgebete. So reihen auch wir uns erneut ein in das weltweite Netzwerk des Betens, um mit den unzähligen Leidtragenden verbunden zu sein. Auf diese Weise nehmen wir Anteil an ihrem Schicksal und Elend, ihren Ängsten und Sorgen, ihrer Bedrängnis und Trauer. Klagend und fragend, schweigend oder schreiend beten wir für eine sofortige Waffenruhe und um Frieden. Inständig bitten wir für die gefl ohenen und fl üchtenden Frauen, Mütter und Kinder um Schutz und Sicherheit. Beharrlich erfl ehen wir für alle die Kraft der Hoffnung und Versöhnung durch die Hingabe Jesu am Kreuz. Maria, du Königin des Friedens, du Trösterin der Bedrängten und Trauernden, bitte für Sie!
Friedensgebet zum 4. Fastensonntag von Paul Weismantel
Wer, außer dir, o Gott, kann in der grauenvollen Verwüstung und Zerstörung dieses Krieges den Menschen helfen, die am stärksten davon getroffen sind?
Dir, o Gott klagen wir die große Not und grausamen Schicksale all derer, die als Unschuldige unsäglich zu leiden haben.
Dich, o Gott, rufen wir an für die Verzagten und Verzweifelten, Verletzten und Verstummten, Verwundeten und Verstorbenen.
Dir, o Gott, bringen wir die Sorgen all derer, die sich wehren und ihre Heimat verteidigen, die für mehr Gerechtigkeit und ihre Freiheit kämpfen.
Dich, o Gott, bitten wir inständig für die in ihrem Widerstand zu Unrecht Verhafteten, Inhaftierten und Gefolterten.
Dir, o Gott, empfehlen wir alle, die müde und erschöpft sind, die keine Kraft und keine Hoffnung mehr haben und am Ende sind.
Vor dich, o Gott, bringen wir die vielen, die in allem Wahnsinn nicht aufgeben, zu helfen, zu wachen und zu beten.
Friedensgebet zum 3. Fastensonntag von Paul Weismantel
O Gott, komm du all denen zu Hilfe, die unter diesem schrecklichen Krieg vielfach zu leiden haben, weil sie ihr ganzes Hab und Gut oder einen geliebten Menschen verloren haben!
O Gott, komm du den Frauen und Kindern zu Hilfe, die aus der Katastrophe geflohen sind, um in ungewisser Fremde sicheren Schutz zu finden.
O Gott, komm du den all denen zu Hilfe, die von brutaler Gewalt geschunden und verwundet sind, mit ihren zerbrochenen Hoffnungen und Herzen! O Gott, komm du denen zu Hilfe, die Verantwortung tragen, damit Gespräche und Friedensverhandlungen gelingen, um Leid und Not zu lindern oder zu wenden und den Krieg bald zu beenden!
O Gott, komm uns zu Hilfe, damit wir nicht mutlos werden und nicht aufhören in dieser Welt und Zeit auf dich zu hören und zu schauen, zu vertrauen und zu bauen.
Maria, du Königin des Friedens und Ihr Heiligen Nothelfer, bittet für alle Opfer und Täter!
Friedensgebet von Paul Weismantel
In den Schrecken und Wirren dieses furchtbaren Krieges suchen wir Zuflucht bei dir,
o Gott, und flehen dich an:
- für alle zutiefst Getroffenen und Leidtragenden
- für die vielen schwer Verletzten an Leib und Seele
- für die Leute von den Rettungs- und Sanitätsdiensten
- für alle, die Tag und Nacht um ihr Leben bangen müssen
- für die Geflüchteten und alle, die sie aufnehmen
- für alle, die in der grausamen Verwüstung weiterhin ausharren
- für die Kinder, die im Krieg geboren werden und darin sterben
- für alle mutigen Helden an so verschiedenen Orten
- für die vielen Helfer und ihre Zeichen der Solidarität
- für alle, die in diesem sinnlosen Krieg ihr Leben verloren haben
O Gott, komm du all denen zu Hilfe, für die wir beten und schaffe dem Terror und Morden ein baldiges Ende,
darum bitten wir durch Christus unseren Herrn. Amen.
Maria, Königin des Friedens - bitte für die Menschen im Krieg!
Paul Weismantel
Weitere Gebete
Beten wir heute aus tiefem Herzen für die Menschen in der Ukraine, deren geordnete Welt in tausend Scherben zerbricht.
Gott, gib ihnen Kraft und Trost.
Und gib uns Mut, hier bei uns alles zu tun,
was wir tun können, um diesen Schrecken zu beenden.
Barmherziger Gott,
wir haben Angst vor dem Krieg, der so viel Leid bringen wird für Menschen in der Ukraine, in Russland und in ganz Europa.
Wir beten für all die Verantwortlichen in Russland, der Ukraine, Belarus, den USA und der EU, dass sie Wege aus der Eskalation finden.
Lass uns alle abrüsten mit Worten und Taten. Erweiche die Herzen derer, die hart geworden sind.
Bewahre uns vor der Willkür der Mächtigen dieser Welt und bringe sie zur Erkenntnis ihrer Grenzen.
Segne uns mit deinem Frieden, damit dein Friede sich auf Erden ausbreite!