Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Tiersegnung beim „Tag der Offenen Tür“ im Tierheim Schwebheim am 28. Juni 2025

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Johannes Saal luden Diakon Joachim Werb und Gabi Treutlein die Mitfeiernden ein, es dem Tierschutzverein gleich zu tun und ihre inneren Türen zu öffnen, um sich von den Bedürfnissen der Tiere berühren zu lassen.

In seiner Ansprache bezog sich Joachim Werb auf die Bibelstelle, in der Jesus sich als guten Hirten bezeichnet, der Weide schenken will und der Leben in Fülle verheißt. Jesus übernimmt also vollumfängliche Verantwortung für die, die sich ihm anvertrauen.
Joachim Werb thematisierte die Verantwortung, die Besitzer für ihre Tiere haben, auch und gerade in schwierigen Zeiten. Er kritisierte die egoistischen Gründe, die in vielen Fällen bei der Anschaffung eines Haustiers eine Rolle spielen. Nicht wahrgenommene Verantwortung kann dazu führen, dass Tiere auf der „Weide“ im Tierheim landen. Joachim Werb dankte den Haupt- und den zahlreichen Ehrenamtlichen, dass sie als „Gute Hirten“ für die Tiere im Tierheim fungieren und ihnene „Weide“ geben.
Nach dem allgemeinen Segen wurden die anwesenden Tiere, ausschließlich Hunde, einzeln gesegnet. Sie reagierten sehr unterschiedlich auf das Besprengen mit Weihwasser, neugierig, schreckhaft oder tiefenentspannt. Zur Erinnerung an diese Feier überreichte Gabi Treutlein den Besitzern einen Button mit der Aufschrift „Gott liebt auch die Tiere“.
An den Gottesdienst schloss sich die Einzelsegnung, der im Tierheim untergebrachten Tiere an,
soweit der Zugang ermöglicht werden konnte.

Gabi Treutlein

Weitere Bilder