In langjähriger Tradition fand auch in diesem Jahr bei bestem Wetter der Emmausgang vom Sachsgrab am Hauptfriedhof nach Maria Hilf statt. Gabi Treutlein hatte für die knapp 30 Mitfeiernden wieder ein tiefgehendes und berührendes "Wegstück" vorbereitet, das die Situation der Emmausjünger mit Trauer, Unsicherheit und Zweifel in eine spannende Verbindung mit dem bekannten Lied von Herbert Grönemeyer "Der Weg" brachte. "Trau nicht mehr meinen Augen" - das galt für die Jünger damals, wie für uns heute, wenn wir uns auf die essentiellen Momente der Unsicherheit, Trauer und des Abschieds besinnen. Zu solchen Gedanken und innerer Zwiesprache gab es sowohl bei den drei Stationen, wie bei den meditativen Texten und Wechselgebeten reichlich Möglichkeit.
Der "Wortgottesdienst unterwegs" mündete dann in die Messfeier in Maria Hilf, in der Pfarrer Stephan Eschenbacher viele Gedanken des Emmausgangs aufgriff und in die Liturgie einband.
Ein berührendes Ereignis, das im festen Angebot der Kar- und Ostertage der beiden Gemeinden nicht fehlen darf!
Herzlicher Dank an Gabi Treutlein (Konzept und Durchführung), Gerhard Treutlein (Fotos), der Familie Beck (MInistrieren) und Norbert Schmittknecht (technischer Support) und an alle Akteure im Hintergrund des Emmausgangs und der Messfeier!