Neben den speziellen Angeboten für und von St. Michael gibt es noch viele Angebote der Stadtkirche.
Auf einen Blick
Angebote
Clubraumteam
Kommunionkinder
Michaelswerkstatt
Offene Gemeinde St. Michael
Der Verein „Offene Gemeinde St.Michael e.V.“ nimmt seit 2016 vermehrt die sozialen Aufgaben der Gemeinde St.Michael wahr und unterstützt die Gemeinde überall dort, wo sie Hilfe anfordert.
Sponsoren aus der Gemeinde und vor allem auch außerhalb, immer wieder auch angeregt durch die Artikel und Bücher von Pfr. a.D. Roland Breitenbach, machen die Arbeit des Vereins möglich.
Roland Breitenbach ist auch maßgeblich mitbeteiligt bei der Unterstützung von Hilfesuchenden zusammen mit Rosi Markert und Christof Bretscher, der zusammen mit der Vorsitzenden Gabi Kampe den Verein führt.
2019 wurden durch Beschlüsse der Michaelswerkstatt und des Vereins die jeweiligen Sitzungen zusammengelegt, so dass der Austausch effizienter erfolgen kann.
Die Intention der „Offenen Gemeinde St.Michael e.V.“ ist gleichgeblieben, auch wenn man auf die Gründungsphase zurückblickt:
- Im Juli 2008 fanden sich ca. drei Dutzend Frauen und Männer in St.Michael zusammen, um einen Verein, die „Offene Gemeinde St.Michael e.V.“ zu gründen.
- Damals schon konnte man die Zeichen für eine tiefgreifende Veränderung der Gemeindestrukturen durch die Diözesanleitung sehen.
- In Orientierung an Geist und Leben von Jesus war unser Anliegen, ein offenes Klima zu fördern für Menschen, die unabhängig von ihrer eigenen Religion oder Herkunft in St. Michael religiöse, spirituelle oder menschliche Kontakte suchten und das religiöse, liturgische und spirituelle Leben zu fördern.
- Darüber hinaus sollte die Kontinuität der Gemeinde unterstützt werden ebenso wie deren soziale Projekte und Kontakte über die Gemeinde hinaus.
- Zum Vorstand wurden damals gewählt Gerd Rethage, Erich Ruppert und Christof Bretscher, die beim Finanzamt die Anerkennung der gemeinnützigen und mildtätigen Ausrichtung des Vereins erwirken konnten, die auch heute noch gültig und gewährleistet ist.
Wer die Offene Gemeinde St.Michael unterstützen will, kann Kontakt über das Pfarrbüro herstellen. Finanzielle Unterstützung geht am einfachsten per Überweisung auf das Konto der Offenen Gemeinde St.Michael bei der Sparkasse Schweinfurt-Haßberge
IBAN: DE54 7935 0101 0000 5793 83
Pfarrsaalvermietung
Wenden Sie sich bitte zu den Öffnungszeiten an das Pfarrbüro.
Radfahrer
Rentnergäng
Seit einiger Zeit gibt es in St. Michael eine „Rentnergäng“.
Diese Gruppe, die nicht nur aus Rentnern besteht, kümmert sich um die Verbesserung des Außenbereichs des Gemeindezentrums.
Jeden Montag von 9:30 Uhr bis 12 Uhr wird aufgeräumt, geputzt, geschnitten, ab/aufgewaschen, gekehrt. Es wird nicht nur gearbeitet, sondern auch „getratscht“ und nach vollbrachter Arbeit bei einer kleine Brotzeit zusammengesessen.
Wer mitmachen will – sehr gerne. Einfach vorbeikommen.
Ansprechpartner ist Dieter Rückert.
Betreuung der Webseite
Ein kleiner Kreis von Personen entwickelt die Homepage von St. Michael weiter - es finden Treffen statt.
Wer sich beteiligen und einbringen möchte ist gerne willkommen. Email an den Webmaster Gerhard Vonend.
Stadtkirche Schweinfurt
Schultesstr. 32
97421 Schweinfurt
Telefon: 09721 / 21485
E-Mail:
stadtkirchesw@bistum-wuerzburg.de