Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrgemeinderatswahl 2026

Pfarrgemeinderatswahl 2026 – Ihre Stimme zählt.
Ihr Engagement bewegt. Ihre Ideen gestalten Kirche!

Mehr

„Der Atem des Klanges“ – Eindrucksvolles Konzert

22. November 2025 Kirche Christkönig / Bergl

Weitere Infos

SEGEN2GO

Ein Zu-Spruch
Segen zum "Mitnehmen" (Segen "to go")
"Segen2go" - ein Projekt der Ökumenischen Cityseelsorge Schweinfurt, Stadtkirche Schweinfurt, Citykirche Schweinfurt und des Gesprächsladens Schweinfurt

Mehr

Glauben - Dialog - Wissen

Programm der Katholischen und Evangelischen Erwachsenenbildung

zum Programm
Kirchenmusik Hl. Geist

Programm Kirchenmusik in der Heilig Geist Kirche - 2. Halbjahr 2025

Das Programm der "Kirchenmusik Heilig Geist" ist bietet wieder abwechslungsreiche geistliche Musik auf höchstem Niveau. Unter der Leitung des Kantors Martin Seiwert entstehen beeindruckende Werke für Chor, Orchester und Orgel, die den Zugang zu spirituellen Welten auf ihre ganz eigene, musische Art ermöglichen.

zum Programm

Katholikentag 2026 Würzburg

13.Mai bis 17. Mai 2026

Mehr

Stadtkirche Schweinfurt

Die Stadtkirche Schweinfurt umfasst alle katholischen Einrichtungen und Institutionen im Stadtgebiet, die sich sowohl für die Seelsorge als auch durch konkrete Hilfe für die Menschen einsetzen.

Die Stadtpfarrei Heilig Geist Schweinfurt ist Teil der Stadtkirche Schweinfurt und setzt sich aus den neun Gemeinden der Stadt zusammen, um im jeweiligen Stadtgebiet Kirche vor Ort präsent und durch die Person der GemeindeleiterInnen erlebbar zu machen. 

Ewige Anbetung in der Stadtkirche Schweinfurt

Am Mittwoch, 24. September 2025 findet in der Heilig-Geist-Kirche, Schweinfurt, für die ganze Stadtkriche dien zentrale ewige Anbetung statt. Unter verschiednesten Themen wird diese traditionelle From gelebter Frömmigkeit an diesem Tag konkret. Herzliche Einladung. Ablauf:

 9.00 Uhr Messfeier – anschließend Aussetzung des Allerheiligsten • Pfarrer Christoph Warmuth

10.00 – 11.00 Uhr Gebetsstunde »Lob« • Isolde Grau

11.00 – 12.00 Uhr Gebetsstunde »Frieden« • Gabi Henz

12.00 – 14.00 Uhr Stille Anbetung

14.00 – 15.00 Uhr Gebetsstunde »Eucharistische Andacht« • Kilian Hartmann

15.00 – 16.00 Uhr Gebetsstunde »Die göttliche Barmherzigkeit« • Maria Helena und Christian Weth

16.00 – 17.00 Uhr Gebetsstunde »Dank« • Hedwig Rauch

17.00 – 18.00 Uhr Gebetsstunde »Bewahrung der Schöpfung« • Monika und Michael Bartenstein

 18.00 Uhr Abschluss der Ewigen Anbetung mit Eucharistischem Segen • Kaplan Dr. Andy Theuer