Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Pfarrgemeinderatswahl 2026

Pfarrgemeinderatswahl 2026 – Ihre Stimme zählt.
Ihr Engagement bewegt. Ihre Ideen gestalten Kirche!

Mehr

„Der Atem des Klanges“ – Eindrucksvolles Konzert

22. November 2025 Kirche Christkönig / Bergl

Weitere Infos

SEGEN2GO

Ein Zu-Spruch
Segen zum "Mitnehmen" (Segen "to go")
"Segen2go" - ein Projekt der Ökumenischen Cityseelsorge Schweinfurt, Stadtkirche Schweinfurt, Citykirche Schweinfurt und des Gesprächsladens Schweinfurt

Mehr

Glauben - Dialog - Wissen

Programm der Katholischen und Evangelischen Erwachsenenbildung

zum Programm
Kirchenmusik Hl. Geist

Programm Kirchenmusik in der Heilig Geist Kirche - 2. Halbjahr 2025

Das Programm der "Kirchenmusik Heilig Geist" ist bietet wieder abwechslungsreiche geistliche Musik auf höchstem Niveau. Unter der Leitung des Kantors Martin Seiwert entstehen beeindruckende Werke für Chor, Orchester und Orgel, die den Zugang zu spirituellen Welten auf ihre ganz eigene, musische Art ermöglichen.

zum Programm

Katholikentag 2026 Würzburg

13.Mai bis 17. Mai 2026

Mehr

Stadtkirche Schweinfurt

Die Stadtkirche Schweinfurt umfasst alle katholischen Einrichtungen und Institutionen im Stadtgebiet, die sich sowohl für die Seelsorge als auch durch konkrete Hilfe für die Menschen einsetzen.

Die Stadtpfarrei Heilig Geist Schweinfurt ist Teil der Stadtkirche Schweinfurt und setzt sich aus den neun Gemeinden der Stadt zusammen, um im jeweiligen Stadtgebiet Kirche vor Ort präsent und durch die Person der GemeindeleiterInnen erlebbar zu machen. 

Neuer Kaplan Dr. Andy Theuer in Schweinfurt eingeführt

"Such dir lieber einen bescheidenen Platz. Dann wird man dich finden.“ Mit diesem Appell Jesu wurde der neue Kaplan Dr. Andy Theuer in einem stimmungsvollen Gottesdienst in Schweinfurt begrüsst.

Die beiden Pfarrer Christoph Warmuth, Thorsten Kneuer und Diakon Stefan Philipps wiesen in dem gut besuchten Gottesdienst der Stadtkirche dem Seelsorger gleich einen festen Platz in ihren Reihen zu. Selbstverständlich gehören dazu auch die unterschiedlichsten Plätze in der Stadtkirche, die mit Vertreterinnen und Vertretern aus allen Gemeinden sichtbar anwesend war. Auch die große Zahl der aus vielen Gemeinden kommenden Ministranten brachte die Verbundenheit augenfällig zum Ausdruck. 
Einen sicheren Platz bot auch der Pfarrgemeinderat der Stadt Schweinfurt an, zugesagt uund übermittelt durch Anja Mantel. Ein herzliches Willkommen und die besten Wünsche zum Neuanfang - symbolisiert durch die Schulanfangstüte mit allen nötigen Accessoires - waren dem Neupriester sicher.
Die von Herzlichkeit, Symbolkraft und einer großen Zuversicht geprägte Willkommensansprache von Stefan Philipps (zum Download unten) eröffnete das breite Einsatzspektrum des Kaplans und auch den Erwartungshorizont an ihn. Am Ende der begrüßenden Ansprache kam dann auch gebündelt zum Ausdruck, was die Stadtkirche für den jungen Seelsorger anbietet: "...und damit du es weißt: du musst deinen Platz nicht allein suchen. Wir wollen dir helfen, wir reichen dir die Hand. Und wenn du mal das Gefühl hast, du sitzt schief, dann rücken wir gemeinsam zusammen, bis es passt.!"

Im Anschluss gab es noch die Gelegenheit zu Austausch und Begegnung, die auch von den zahlreichen Mitfeiernden genutzt wurde.