Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Samstag, 31.01.2026

Gong-Klang-Konzert

Eine Reise der Herzöffnung und inneren Ruhe

Am Samstag, den 31. Januar 2026, um 18 Uhr wird die Maximilian-Kolbe Kirche in Schweinfurt Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Erlebnisses.

Sei herzlich willkommen zu einem Abend der Verbindung, des Friedens und der inneren Einkehr. In einer einzigartigen Verschmelzung von Klangkunst und Spiritualität wird das Publikum mit meisterlichen Interpretationen des Gongs in eine Welt der Ruhe und Besinnlichkeit entführt. Wir laden dich ebenso ein, gemeinsam auch in das Singen von Mantren einzutauchen, begleitet von warmen Klängen und einer harmonischen Atmosphäre.
Der Gong ist ein jahrtausendealtes Oberton-Instrument. Ausgebildete Gongspieler haben die Fähigkeit eine unglaubliche, einzigartige Klangfülle hervorzubringen, die einen angenehmen Entspannungszustand bewirkt. Die Effekte können für jeden einzelnen ganz unterschiedlich und sehr intensiv sein. Sie wirken auf Zellebene und bringen den Körper in eine sehr tiefe Entspannung. Gehirnwellen verlangsamen sich. Gedanken kommen zum Stillstand. So können sich Körper und Geist vollkommen entspannen. Ein effektiv wirksamer Abbau von Stress tritt ein. Bei diesem Gong-Klang-Konzert werden verschiedene Obertoninstrumente gespielt und harmonisch miteinander in Beziehung gebracht. Der Zuhörer hat dabei das Gefühl, Klänge aus einer anderen Dimension wahrzunehmen. Im fernen Osten werden deshalb Obertoninstrumente zur Meditation und Heilung gespielt. Auch im Westen möchten immer mehr Menschen in diese faszinierende Klangwelt eintauchen um den Alltag ganz hinter sich zu lassen.
Ein schöner Abend für Alle, die offen für Neues sind.

Der Eintritt zum Gong-Klang-Konzert ist frei, eine Spende willkommen.